Fürsprecher
Jahrgang 1964
Beruflicher Werdegang
- Matura in Küsnacht ZH,
- Sprach- und Studienaufenthalte in den USA und Spanien,
- Studium der Internationalen Beziehungen in Genf (4 Semester)
- Jurastudium in Bern, Anwaltspatent 1995
- Seit 1995 selbständiger Rechtsanwalt im Rahmen einer Allgemeinpraxis; prozessierend und beratend tätig.
- Dozent für verschiedene Rechtsgebiete an div. Weiterbildungsinstituten
Praxisschwerpunkte
- Allgemeines Vertragsrecht
- öffentliches und privates Arbeitsrecht
- Familienrecht (Ehe-, Kindes-, Scheidungsrecht)
- Partnerschaftsrecht
- Erbrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Schuld-, Betreibungs- und Konkursrecht
- Privatrecht (international)
- Verwaltungsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Bernischer und Schweizerischer Anwaltsverband
Persönliches Credo
Mir ist eine breite und weitgefächerte Tätigkeit in der Advokatur wichtig.
Kantons- und Landesgrenzen sind für mich keine Hürden. Menschliche Offenheit hingegen Pflicht.
Vorbeugen ist besser als heilen. Ich berate lieber vorgängig als nachträglich zu prozessieren.
Ich rate nicht leichtfertig zum Prozess, da ich mir der seelischen und zeitlichen Belastung für die Beteiligten bewusst bin. Ich arbeite, wenn sich die Möglichkeit bietet, auch gerne mediativ.
Sprache ist mein Berufsinstrument, das ich einsetze wie der Chirurg das Skalpell.
Ich mag meinen Beruf, schätze die damit oft verbundene Teamarbeit und empfinde Genugtuung, wenn es gelingt, gemeinsam kleinere oder grössere Welten zu bewegen.
«Wer seinen Willen durchsetzen will, muss leise sprechen»
formulierte Jean Giraudoux, ein französischer Schriftsteller und Diplomat.
Meine bisherige Berufserfahrung hat mir gezeigt: sein Rezept funktioniert!